Klappbarer E-Scooter

Kevin Krüger | aktualisiert: 12.06.2025
Klappbare E-Scooter lassen sich dank des geringen Gewichts bequem mit einer Hand am Lenker tragen. Entsprechend bist du mobil und flexibel unterwegs, z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln. Du kannst den zusammenklappbaren E-Roller mit ins Gebäude nehmen, damit er nicht unbeaufsichtigt draußen steht. Nach der Nutzung lässt er sich kompakt überall verstauen.
1. Streetbooster One
Der klappbare E-Scooter wiegt nur 13,5 kg und lässt sich bequem transportieren:
„Der E-Scooter lässt sich kompakt zusammenklappen und bequem transportieren. Er wiegt nur 13,5 kg, sodass du ihn einfach mit einer Hand tragen kannst. Der ideale Begleiter für unterwegs.“
Klappbar und sehr leicht
Der E-Scooter ist in nur 3 Sekunden zusammengeklappt. Du kannst ihn in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen, z.B. in der Bahn oder im Bus. Mit den Maßen 110 x 43 x 48 cm passt er auch in jeden Kofferraum. Der E-Roller wiegt nur 13,5 kg und lässt sich bequem am Lenker mit einer Hand tragen. Alternativ parkst du ihn mithilfe des Ständers auf der linken Seite.
Reichweite bis zu 35 kmDer langlebige Lithium-Ionen Akku ermöglicht eine Reichweite bis maximal 35 km. Bei einem normalen Fahrstil beträgt die normale Reichweite rund 26 km. Das Batteriemanagementsystem schützt den Akku und verlängert dessen Lebensdauer. Nach nur 2,5 h ist er zu 80 % geladen. Vollständig aufgeladen ist der Akku nach 5 h. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 22 km/h.
Leistungsstarker Motor
Der kraftvolle Motor (350 – 620 W) ermöglicht das Überwinden von Steigungen bis zu 10 %, ohne Geschwindigkeitsverlust. Die Reifen (8,5 Zoll) sind luftgefüllt und mit Schutzblechen ausgestattet, damit du sauber und trocken bleibst. Beim Bremsen wird die erzeugte kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und dem Akku zugeführt, für zusätzliche Reichweite.
In verschiedenen FarbenDer 110 x 43 x 117 cm große E-Scooter hat einen Rahmen aus robustem und gleichzeitig sehr leichtem Aluminium, wahlweise in den Farben grün, weiß oder schwarz. Das Material ist wasserdicht (IP54-Standard), sodass du auch bei Regen oder durch Pfützen fahren kannst. Die 46 x 13,5 cm große Trittfläche bietet viel Platz. Für Sicherheit sorgen die seitlichen Reflektoren.
Vom TÜV Süd zertifiziert
Der vom TÜV Süd zertifizierte E-Scooter hat eine Straßenzulassung und eignet sich sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche ab 14 Jahren. Die empfohlene Maximalbelastung liegt bei 106 kg. Du erhältst eine Ersatzteilgarantie über 7 Jahre. Über Bluetooth ist es möglich, den E-Roller mit der Streetbooster-App zu verbinden. Hierüber kann man z.B. die Wegfahrsperre aktivieren.
2. Moovi Pro S Comfort
Der Lenker lässt sich nach innen klappen, was den E-Scooter extra schmal macht:
Klappbarer Lenker
Der 116 x 65 x 108 cm (Länge x Breite x Höhe) große E-Scooter kann kompakt zusammengeklappt werden. Die Enden des Lenkers (65 cm breit) werden nach innen gefaltet, was den E-Roller besonders schmal macht. Anschließend klappt man den Lenker nach hinten um. Mit den Maßen 111 x 36 x 16 cm lässt sich der 13,5 kg leichte E-Scooter bequem transportieren.
Reichweite bis 40 km
Der E-Scooter hat eine Reichweite von 40 km, dank des hochwertigen Samsung-Akkus. Dieser ist in nur 3,5 h vollständig aufgeladen. Für eine schnelle Beschleunigung und eine Traglast bis zu 130 kg sorgt der kraftvolle Motor (330 Watt) mit Heckantrieb. Damit eignet sich der E-Scooter auch für schwere Personen. Alternativ kann man Gepäck mit sich tragen.
Komfortable Federung
Die luftgefüllten Reifen (7,9 Zoll) absorbieren kleine Unebenheiten im Boden. Hinzu kommt die Federung vorne und hinten, die sanft Stöße absorbiert und damit für eine vibrationsarme, komfortable Fahrt sorgt. Der schnelle und wendige E-Roller eignet sich für jedes Gelände. Dank der Schutzbleche bleibst du auch bei schlechtem Wetter sauber und trocken.
LED-Licht und Blinker
Damit du auch bei schlechtem Wetter und Dunkelheit gut zu sehen bist, ist der E-Scooter mit einem hellen LED-Frontlicht und LED-Rücklicht ausgestattet. Für eine hohe Sicherheit im Straßenverkehr sorgen außerdem das Bremslicht, die Blinker am Lenker und die Klingel am linken Griff. Das Display zeigt dir u.a. die Geschwindigkeit, den Kilometerstand und Akkustand an.
Bis zu 22 km/h schnell
Die Maximalgeschwindigkeit des E-Scooters beträgt 22 km/h. Links am Lenker befindet sich der Hebel für die Trommelbremse vorne und rechts für die mechanische Bremse hinten. Die beim Bremsen erzeugte Energie wird dem Akku zugeführt, für mehr Reichweite. Der E-Roller hat eine Straßenzulassung und lässt sich mithilfe des linken Ständers überall parken.
3. Invanti E30
Der klappbare E-Scooter lässt sich bequem mit einer Hand tragen oder überall parken:
Reichweite bis 32 km
Der E-Scooter hat eine Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Nutzung auf öffentlichen Straßen und auch Radwegen in Deutschland. Er eignet sich sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche, da kein Führerschein benötigt wird. Die max. Reichweite beträgt 32 km. Es gibt drei Fahrmodi: 12, 16 und 20 km/h. Der 250 W Motor schafft Steigungen bis zu 15 %.
Federung und Licht
Die Federung dämpft Stöße auf holprigen Straßen und sorgt damit für ein vibrationsarmes, komfortables Fahrerlebnis. Die Bremsen reagieren schnell und kontrolliert, damit du sicher im Straßenverkehr unterwegs bist. Dank des hellen Frontlichts und Rücklicht bist du auch bei Dunkelheit gut zu sehen. Mit den Blinkern kannst du sicher abbiegen.
Display und App
Der 119,5 x 108,6 x 51 cm (Höhe x Länge x Breite) große E-Scooter hat einen Rahmen aus robustem und gleichzeitig leichtem Alu. Man kann ihn bis zu 120 kg belasten. Das Display in der Mitte vom Lenker zeigt dir u.a. die Geschwindigkeit, den Akkustand und den Gang an. Über Bluetooth lässt sich der E-Roller mit der InvantiMobility-App verbinden, um z.B. die Diebstahlsperre zu aktivieren.
4. Xiaomi 5
Der klappbare E-Scooter überzeugt durch seine hohe Leistung und Reichweite:
Leistungsstarker Motor
Der E-Scooter hat einen leistungsstarken Motor (350 – 700 Watt). Dieser ermöglicht das Überwinden von Steigungen bis zu 18 %, bei einer gleichbleibenden Geschwindigkeit. Außerdem sorgt er für eine schnelle Beschleunigung, damit du im Straßenverkehr schnell vorankommst. Es gibt drei Geschwindigkeitsstufen: 6 km/h, 15 km/h und 20 km/h.
Reichweite bis 60 km
Dank des Lithium-Ionen Akkus liegt die maximale Reichweite bei 60 km. Du kannst entsprechend große Distanzen zurücklegen und musst in der Zwischenzeit nicht aufladen. Damit eignet sich der E-Scooter optimal für Pendler (z.B. Arbeit, Uni, Schule) oder auch für längere Ausflüge am Wochenende. Das Batteriemanagementsystem verlängert die Lebensdauer des Akkus.
Komfortable Federung
Die 6 cm breiten Reifen (10 Zoll) haben eine hohe Bodenhaftung. Damit sorgen sie für eine hohe Stabilität in Kurven, bei Nässe sowie Glätte. Dank der Federung werden Stöße auf holprigen Straßen sanft absorbiert, für eine vibrationsarme und komfortable Fahrt. Egal ob auf Asphalt, Gras, Schotterwegen oder Kies, der E-Scooter eignet sich für nahezu jedes Gelände.
Energierückgewinnung
Das duale Bremssystem, bestehend aus einer Trommelbremse am Vorderrad und einer Elektrobremse am Hinterrad, reagiert schnell und kontrolliert. Beim Fahren wird kinetische Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt und dem Akku zugeführt, für zusätzliche Reichweite. Die Energierückgewinnung ist ein besonders praktisches Feature.
Beleuchtung & Display
Das helle Frontlicht sorgt bei Dunkelheit und bei schlechtem Wetter für eine gute Sicht auf den Straßenverkehr. Dank des Rücklichts und der Reflektoren können dich andere Verkehrsteilnehmer jederzeit gut erkennen. Die Blinker ermöglichen ein sicheres Abbiegen. Das LED-Display am Lenker zeigt dir z.B. die Geschwindigkeit, den Akkustand, den Gang und den Blinker an.
Robuster Stahlrahmen
Der robuste Stahlrahmen trägt ein Gewicht bis 120 kg. Er ist wasserdicht (IPX5-Schutzklasse), sodass du auch bei leichtem Regen und durch Pfützen fahren kannst. Nach der Nutzung kannst du den Elektro Scooter mithilfe des Ständers überall parken. Alternativ kann man ihn auch zusammenklappen und tragen. Der E-Scooter wiegt 20,1 kg. Die Akkuladezeit beträgt ca. 8 h.
App zur Überwachung
Über Bluetooth verbindest du den E-Scooter mit der Xiaomi Home App. Diese zeigt dir alle Fahrdaten in Echtzeit an, bspw. den Akku- und Kilometerstand. Zudem kannst du den E-Roller sperren und entsperren, um ihn vor Diebstahl zu schützen. Selbstverständlich ist der E-Scooter für deutsche Straßen zugelassen und hat eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE).
5. Segway Ninebot E2 Pro
Der E-Scooter ist 18,8 kg leicht und lässt sich kompakt zusammenfalten:
Klappbar und leicht
Dank des Faltmechanismus ist der E-Scooter in wenigen Sekunden kompakt zusammengeklappt. Er wiegt nur 18,8 kg und lässt sich damit einfach transportieren, z.B. in der Bahn, im Bus oder im Kofferraum. Der E-Scooter hat eine Straßenzulassung und ist damit für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Es wird kein Führerschein benötigt.
Reichweite bis 35 kmDer E-Scooter hat 3 Fahrmodi: Eco, Drive und Sport. Außerdem gibt es einen Gehmodus, bei dem du ihn neben dir schieben kannst. Der leistungsstarke Motor (750 Watt) ermöglicht das Überwinden von hohen Steigungen bis zu 18 %. Die maximale Belastbarkeit des E-Scooters beträgt 100 kg. Mit vollem Akku ist eine Reichweite bis zu 35 km möglich.
Hochwertiger Akku
Der Lithium-Ionen Akku ist bereits in 5,5 h vollständig aufgeladen. Das Batteriemanagementsystem schützt ihn beim Fahren, Laden und Lagern. Es bietet Schutz vor Kurzschlüssen, Überstrom, Überhitzung, Überladung, Unterspannung und Tiefentladung. Dies sorgt für eine lange Akkulebensdauer. Der E-Scooter ist vollständig wasserdicht (IPX4 und IPX6 mit Akkupack).
Stabilität & SicherheitDie schlauchlosen Reifen (10 Zoll) sind pannensicher und entsprechend wartungsarm. Sie haben eine stoßdämpfende Wirkung und eignet sich damit ideal für Fahrten in der Stadt und im Gelände. Das Traktionskontrollsystem sorgt für eine hohe Stabilität in Kurven, bei Nässe und Glätte. Das duale Bremssystem besteht aus einer Trommelbremse vorne und Elektrobremse hinten.
LED-Licht und Blinker
Das helle LED-Frontlicht hat eine Leuchtweite von 13,5 m und sorgt entsprechend für eine gute Sicht bei Dunkelheit. Hinzu kommen das Rücklicht, die Blinker (vorne und hinten) und eine Klingel. Das 2,8 Zoll große Display zeigt alle Fahrdaten an, z.B. den Fahrmodus, Akkustand und die Geschwindigkeit. Über die Segway App kannst du den E-Scooter u.a. verriegeln und entriegeln.
Worauf kommt es bei einem klappbaren E-Scooter an?
Achte beim Kauf eines E-Scooter auf die folgenden Eigenschaften:
– Reichweite: Klappbare E-Scooter haben eine Reichweite von meist 30 – 60 km. Damit eignen sie sich ideal für regelmäßige Pendler, Studenten, Schüler und Personen ohne Auto, z.B. für die Fahrt zur Arbeit, Uni oder Schule. Am Nachmittag und Wochenende kannst du Freunde treffen, den Einkauf erledigen oder längere Ausflüge machen. Möglich macht dies der Lithium-Ionen Akku.
– Motor: Der leistungsstarke Motor sorgt für eine schnelle Beschleunigung und damit ein zügiges Vorankommen im Straßenverkehr. Der E-Roller überwindet auch hohe Steigungen, bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Er trägt ein Gewicht von meist 100 bis 130 kg. Es gibt verschiedene Gänge, mit einer Maximalgeschwindigkeit von 20 oder 22 km/h.
– Reifen: Die großen Räder haben eine hohe Bodenhaftung und sorgen damit für Stabilität in Kurven, bei Nässe und auch bei Glätte. Die Schutzbleche schützen dich vor Schmutz und Feuchtigkeit, damit du auch bei schlechtem Wetter sauber und trocken bleibst.
– Federung: Die Federung am Vorder- und Hinterrad dämpft Stöße auf holprigen Straßen. Sie sorgt damit für eine komfortable sowie vibrationsarme Fahrt in der Stadt und auf dem Land. Mache am besten selbst den Test im Gelände.
– Bremsen: Das Vorderrad ist meist mit einer Trommelbremse ausgestattet, das Hinterrad mit einer elektrischen oder mechanischen Bremse. Das duale Bremssystem reagiert schnell und kontrolliert, für eine sichere Fahrt. Besonders praktisch ist die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen. Kinetische Energie wird in elektrische Energie umgewandelt und dem Akku zugeführt.
– Beleuchtung: Dank des LED-Frontlichts hast du bei Dunkelheit und bei schlechtem Wetter eine gute Sicht auf den Straßenverkehr. Damit dich auch andere Verkehrsteilnehmer gut sehen, ist der E-Scooter mit einem Rücklicht, Bremslicht und seitlichen Reflektoren ausgestattet. Die Blinker am Lenker ermöglichen ein sicheres Abbiegen.
– Rahmen: Der Rahmen des Elektrorollers besteht aus robustem Aluminium oder Stahl. Er ist wasserdicht, sodass du auch bei Regen und durch Pfützen fahren kannst. Die breite Trittfläche bietet ausreichend Platz. Mit dem Ständer stellst du den E-Scooter überall ab.
– Display: Das Display in der Mitte des Lenkers zeigt dir die Geschwindigkeit, den Kilometerstand, den Akkustand und den Gang an.
– Zulassung: Alle in diesem Ratgeber vorgestellten E-Scooter, die kompakt zusammenklappbar sind, haben eine Straßenzulassung in Deutschland und eine allgemeine Betriebserlaubnis. Sie dürfen auf öffentlichen Straßen und Radwegen ohne Führerschein genutzt werden. Entsprechend eignen sie sich für Erwachsene und Jugendliche. Achte auf Zertifizierungen und Garantien.
– App: Über Bluetooth kannst du den E-Scooter mit der App des jeweiligen Anbieters verbinden. Diese zeigt dir alle Fahrdaten an, z.B. den Akkustand und Kilometerstand. Außerdem kannst du den faltbaren Elektro Scooter sperren und entsperren.
Was sind die Vorteile von klappbaren E-Scootern?
– Der Lenker des E-Scooters lässt sich in wenigen Sekunden nach hinten klappen und fixieren. Damit kannst du ihn bequem mit nur einer Hand am Lenker tragen. Dank des geringen Gewichts eignet er sich auch für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. Bahn und Bus. Entsprechend bist du im Alltag sehr flexibel und mobil unterwegs.
– Der E-Scooter kann mit in das Gebäude genommen werden und steht nicht unbeabsichtigt draußen rum. Dies reduziert das Risiko eines Diebstahls, von Beschädigungen oder Verschleiß durch Wettereinflüsse.
– Dank der geringen Faltmaße passt der E-Roller kompakt in jeden Kofferraum. Er braucht nur wenig Stellfläche und eignet sich ideal für kleine Wohnungen oder Büros, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht.
Grundsätzlich sind nahezu alle E-Scooter auf dem Markt klappbar. Allerdings sind die meisten Modelle zu schwer und lassen sich nur sehr umständlich transportieren. In diesem Ratgeber findest du die leichtesten und beliebtesten Testsieger-Modelle, die du bequem von zuhause aus online kaufen kannst. Sie sind bereits in 1 – 3 Tagen bei dir. Ich wünsche dir viel Spaß beim Fahren!
War dieser Artikel hilfreich?