E-Scooter mit 70 km Reichweite

Kevin Krüger | aktualisiert: 12.06.2025
Ein E-Scooter mit einer Reichweite von 70 km eignet sich ideal zum Zurücklegen großer Distanzen. Der langlebige Akku muss in der Zwischenzeit nicht geladen werden, sodass du auf jeden Fall an deinem geplanten Ziel ankommst. In diesem Ratgeber stelle ich dir die besten E-Roller für Pendler (z.B. zur Arbeit, Uni, Schule) und für längere Ausflüge vor.
1. Xiaomi 4 Ultra
Der E-Scooter hat eine Reichweite von 70 km, ideal für Pendler und Ausflüge:
„Der E-Scooter hat eine Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis. Dank des Lithium- Ionen Akkus liegt die maximale Reichweite bei 70 km. Du musst ihn daher nur selten aufladen.“
Mit Straßenzulassung
Der E-Scooter hat eine Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis/ ABE vom Kraftfahrt-Bundesamt. Er darf auf öffentlichen Straßen sowie Radwegen genutzt werden. Man braucht keinen Führerschein, sodass der E-Roller sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet ist. Die Lenkerhöhe lässt sich an die Körpergröße anpassen.
Reichweite bis 70 km
Die maximale Reichweite des E-Scooters beträgt 70 km. Möglich macht dies der langlebige Lithium-Ionen Akku, der in 6,5 h geladen ist. Der leistungsstarke Motor (500 – 900 W) sorgt für eine schnelle Beschleunigung, sodass du zügig vorankommst. Du überwindest auch hohe Steigungen bis zu 25 % ohne Geschwindigkeitsverlust, selbst bei starkem Gegenwind.
Bis zu 20 km/h schnellDer E-Scooter hat vier Fahrmodi: Fußgängermodus (5 – 6 km/h), Standardmodus (5 – 15 km/h), Sportmodus (5 – 20 km/h) und Sport+-Modus (5 – 20 km/h). In nur 4 Sekunden beschleunigt er von 0 – 20 km/h, die maximal in Deutschland zugelassene Geschwindigkeit. Im Sport+-Modus ist der Stromverbrauch am höchsten, dafür bietet dieser den größten Fahrspaß.
Selbstheilende Reifen
Die Reifen (10 Zoll) haben im Inneren eine Gelschicht, die bis zu 3,5 mm breite Löcher abdichten kann. Wenn man versehentlich über einen spitzen Gegenstand fährt, ist der schlauchlose Reifen weiterhin funktionsfähig. Du kommst auf jeden Fall an deinem Ziel an, es muss nicht geschoben werden. Im Vergleich zu luftgefüllten Reifen sind diese nahezu pannensicher.
Doppelte Federung
Die doppelte Federung (vorne und hinten) dämpft Stöße auf holprigen Straßen. Sie sorgt damit für ein vibrationsarmes Fahrerlebnis, was besonders beim Zurücklegen langer Distanzen sehr angenehm ist. Die Federung passt sich den Straßenverhältnissen an, damit du ein hervorragendes Fahrgefühl hast. Der E-Scooter hat auch ein duales Bremssystem (Trommel- und Elektrobremse).
Beleuchtung & BlinkerDas helle Frontlicht sorgt für eine gute Sicht auf den Straßenverkehr, besonders bei Dunkelheit am Morgen oder abends. Damit dich auch alle anderen Verkehrsteilnehmer gut erkennen, hat der E-Scooter ein Rücklicht. Dieses kann dauerhaft eingeschaltet sein oder nur bei Bedarf (lässt sich in der App konfigurieren). Die Blinker gewährleisten ein sicheres Abbiegen.
LED-Display und App
Das LED-Display zeigt dir alle Fahrdaten in Echtzeit an, z.B. die Geschwindigkeit, den Kilometerstand, Akkustand und Fahrmodus. In der Xiaomi Home-App (wird über Bluetooth mit dem E-Scooter verbunden), kannst du diese Daten ebenfalls über dein Smartphone abrufen. Außerdem lässt sich der E-Roller sperren und entsperren, um ihn vor Diebstahl zu schützen.
Bis zu 120 kg belastbar
Der 1,26 x 1,20 x 0,55 cm (Höhe x Länge x Griffbreite) große E-Scooter trägt ein Gewicht bis zu 120 kg. Der stabile Rahmen besteht aus Alu. Er ist gemäß des IP55-Standards staub- und auch spritzwassergeschützt, sodass keine Feuchtigkeit bis zur Elektronik vordringt. Die 17 cm breite Trittfläche ermöglicht einen sicheren Stand. Der E-Scooter kann mit dem Ständer geparkt werden.
2. Segway Ninebot Max G2
Der beliebte E-Scooter hat zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfunktionen:
Reichweite bis 70 km
Der E-Scooter hat eine Reichweite von 70 km im Eco-Modus (durchschnittliche Geschwindigkeit: 15 km/h). Bei einer Geschwindigkeit von durchschnittlich 20 km/h beträgt die maximale Reichweite rund 55 km. Außerdem hat der E-Roller einen Gehmodus, um ihn zu schieben. Im Parkmodus stellst du den Elektroroller mithilfe des seitlichen Ständers überall ab.
Akku schnell geladen
Der Lithium-Ionen Akku ist in 5 – 6 h aufgeladen. Am besten lädst du ihn in der Nacht und profitierst am nächsten Tag von der vollen Reichweite. Das Batteriemanagementsystem schützt z.B. vor Überhitzung, Überstrom, Überladung, Überspannung, Unterspannung und Kurzschlüssen. Dies verlängert die Lebensdauer des hochwertigen Akkus.
Mit StraßenzulassungDer E-Scooter hat eine deutsche Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vom Kraftfahrt-Bundesamt. Er kann auf öffentlichen Straßen und Radwegen genutzt werden. Ein Führerschein wird nicht benötigt. Entsprechend eignet sich dieser E-Roller sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche ab 14 Jahren. Der Lenker lässt sich an die Körpergröße anpassen.
Beleuchtung & Blinker
Der E-Scooter ist bis zu 120 kg belastbar. Er hat einen leistungsstarken Motor (450 – 900 Watt) mit Hinterradantrieb, für eine schnelle Beschleunigung. Du überwindest problemlos auch hohe Steigungen bis zu 22 %, ohne Geschwindigkeitsverlust. Für eine gute Sicht sorgen das helle LED-Frontlicht, das Rücklicht, Reflektoren und 2 Blinker. Hinzu kommt eine elektrische Hupe.
Selbstheilende Räder
Die profilierten Räder (10 Zoll) eignen sich für nahezu alle Untergründe in der Stadt und auf dem Land. Die Gelschicht im Inneren der Räder kann bis zu 4 mm breite Löcher abdichten. Wenn du versehentlich über einen spitzen Gegenstand fährst, kannst du trotzdem einfach weiterfahren. Du musst nicht schieben und kommst auf jeden Fall an deinem Ziel an.
Komfortabel gefedertDie hydraulische Federung am Vorderrad und die Doppelfederung am Hinterrad sorgen für eine vibrationsarme Fahrt auf holprigen Straßen. Hinzu kommt ein duales Bremssystem, bestehend aus der Trommelbremse vorne und der Elektrobremse hinten. Eine hohe Stabilität in Kurven und bei Nässe gewährleistet das Anti-Rutsch-Traktionskontrollsystem.
Aus robustem Stahl
Der E-Scooter hat die Maße 126,4 x 121 x 57 cm (Höhe x Länge x Breite). Er besteht aus stabilem Stahl und ist entsprechend langlebig. Das Material ist spritzwassergeschützt (IPX5- und IPX7-Standard, sodass keine Feuchtigkeit bis zur Elektronik vordringt. Der E-Roller kann in 2 Schritten gefaltet und bequem getragen werden. Er hat ein Gewicht von 24,3 kg.
App zur Überwachung
Der E-Roller kann über Bluetooth mit der Segway Mobility App verbunden werden. Diese zeigt dir alle relevanten Fahrdaten an, z.B. den Akkustand, die verbleibende Reichweite und die bereits gefahrenen Gesamtkilometer. Der Motor lässt sich sperren/ entsperren. Auch kann man den Diebstahlalarm aktivieren. Mit der Apple-Funktion „Find My“ ortest du deinen E-Scooter.
3. iScooter T4
Dieser E-Scooter trägt bis zu 150 kg und eignet sich auch für schwere Personen:
Reichweite bis 70 km
Der E-Scooter hat eine maximale Reichweite von 70 km. Er eignet sich damit optimal für tägliche Pendler (bspw. Arbeit, Uni, Schule) und längere Ausflüge. Dank des langlebigen Lithium-Ionen Akkus (CE-zertifiziert) muss du in der Zwischenzeit nicht aufladen. Er ist in nur 5 – 6 h vollständig geladen. Es gibt 4 Fahrmodi: 6 km/h (Gehen), 10 km/h (Eco), 15 km/h (Standard), 20 km/h (Sport).
Vom TÜV zertifiziert
Der E-Roller hat eine Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis für die Nutzung auf deutschen Straßen und Radwegen. Er eignet sich sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche ab 14 Jahren, da ein Führerschein nicht benötigt wird. Je nach Größe ist der Lenker in der Höhe verstellbar. Der TÜV-zertifizierte E-Scooter erfüllt die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Komfortabel gefedert
Die profilierten und 7,5 cm breiten Reifen (10 Zoll) eignen sich für nahezu alle Untergründe, z.B. Asphalt, Kopfsteinpflaster oder Sand. Dank der doppelten Federung am Vorder- und Hinterrad werden Stöße sanft gedämpft. Sie sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis in der Stadt und auf dem Land. Die modernen Scheibenbremsen gewährleisten einen kurzen Bremsweg.
Leistungsstarker MotorDer E-Scooter hat 2 leistungsstarke Motoren (500 – 1.000 Watt), die für eine schnelle Beschleunigung und ein zügiges Vorankommen im Straßenverkehr sorgen. Dank des hellen LED-Frontlichts und LED-Rücklichts mit Bremslichtfunktion bist du immer gut zu sehen. Hinzu kommen Blinker am Lenker, mit denen du sicher abbiegst, sowie eine Klingel für Fußgänger.
LCD-Display und App
Das LCD-Display zeigt dir alle Fahrdaten in Echtzeit an, z.B. die Geschwindigkeit, den Akkustand, Kilometerstand und Gang. Optional hast du die Möglichkeit, den E-Scooter über Bluetooth mit der App zu verbinden. Diese zeigt dir ebenfalls alle Informationen an, z.B. den Akkustand und Kilometerstand. Der Motor lässt sich in der App sperren und entsperren.
Bis zu 150 kg belastbar
Der robuste Rahmen aus Aluminium ist bis zu 150 kg belastbar. Damit kannst du problemlos auch einen Rucksack oder den Einkauf transportieren. Der Rahmen ist zudem wasserdicht, sodass du auch durch Pfützen und bei Regen fahren kannst. Nach der Nutzung klappst du den E-Scooter zusammen, um ihn zu tragen oder zu verstauen. Er hat ein Gewicht von 24 kg.
4. Navee GT3 Max
Der E-Scooter hat eine Reichweite von bis zu 75 km und damit zusätzlichen Puffer:
Reichweite bis 75 km
Der E-Roller hat eine Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vom Kraftfahrt-Bundesamt. Er kann auf öffentlichen Straßen und Radwegen genutzt werden. Es gibt 3 Fahrmodi: Gehmodus (bis zu 6 km/h), Standardmodus (bis zu 15 km/h, Reichweite: 75 km) und Sportmodus (bis zu 20 km/h, Reichweite: 65 km). Der E-Scooter ist vom TÜV zertifiziert.
Bis zu 120 kg belastbar
Dank des kraftvollen Motors (400 – 1.000 W) mit Hinterradantrieb überwindest du problemlos auch hohe Steigungen bis maximal 22 % – ohne Geschwindigkeitsverlust. Der E-Scooter beschleunigt schnell, damit du zügig im Straßenverkehr vorankommst. Er trägt ein Gewicht bis zu 120 kg und eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche.
Komfortable Federung
Die pannensicheren Reifen (10 Zoll) sind mit einer Federung ausgestattet, die Stöße auf holprigen Straßen sanft dämpft. Sie sorgt für eine vibrationsarme und komfortable Fahrt, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Selbst Kopfsteinpflaster ist für den E-Roller kein Problem. Die Reifen haben eine hohe Bodenhaftung, für die nötige Stabilität in Kurven, bei Nässe und Glätte.
Duales Bremssystem
Für einen kurzen Bremsweg sorgt das duale Bremssystem, bestehend aus der Trommelbremse vorne und Elektrobremse hinten. Ca. 15 % der Bremsenergie wird gespeichert und dem Akku zugeführt, für zusätzliche Reichweite. Die Akkuladezeit beträgt rund 10 h. Er wird am besten über Nacht geladen. Das Batteriemanagementsystem und die Wärmeableitung schützen vor Überhitzung.
Beleuchtung & Blinker
Das helle LED-Frontlicht sorgt für eine gute Sicht im Dunkeln und bei schlechtem Wetter. Hinzu kommen das Rücklicht und Blinker, damit du sicher abbiegen kannst. Der 59 cm breite Lenker kann optional um 5° gekippt werden, je nach gewünschter Handhaltung. Daran angebracht ist ein Display, das z.B. die Geschwindigkeit anzeigt. Der Rahmen besteht aus robustem Alu.
App zur Überwachung
Der E-Scooter kann über Bluetooth mit der NAVEE App verbunden werden, die dir alle Fahrdaten in Echtzeit anzeigt. Außerdem hast du die Möglichkeit, den Auto-Sensor-Scheinwerfer zu aktivieren, damit sich das Frontlicht bei Dunkelheit automatisch einschaltet. Es ist auch möglich, den E-Scooter zu sperren sowie die Annäherungssperrung und Energierückgewinnung einzurichten.
Klappen oder parken
Nach der Nutzung faltest du den E-Scooter kompakt zusammen. Du kannst ihn bequem tragen oder platzsparend überall lagern. Es ist auch möglich, den E-Roller mithilfe des Ständers zu parken. Über die App „Find My“ von Apple lässt er sich auf dem iPhone, Tablet oder Mac jederzeit orten. Ein Kabelschloss ist praktischerweise im Lieferumfang mit dabei.
5. Evercross EV10S Max
Der E-Scooter hat eine Reichweite von bis zu 80 km, ideal für längere Distanzen:
Reichweite bis 80 km
Der E-Scooter hat eine Reichweite von 80 km und eignet sich damit für Diejenigen, die auf Nummer sicher gehen wollen. Auf langen Ausflügen oder regelmäßigen Pendelfahrten (z.B. zur Arbeit, Uni, Schule) hast du stets ausreichend Akku und kommst auf jeden Fall am gewünschten Ziel an. Der Lithium-Akku ist in 8 h vollständig aufgeladen.
Leistungsstarker Motor
Es gibt 3 Fahrmodi: Eco-Modus (bis zu 10 km/h), Drive-Modus (bis zu 15 km/h) und Sport-Modus (bis zu 20 km/h). Der kraftvolle Motor sorgt für eine schnelle Beschleunigung und er ermöglicht das Überwinden von Steigungen bis zu 18 %. Der E-Scooter trägt bis zu 150 kg und eignet sich damit auch für schwere Personen. Er hat eine Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis.
Selbstheilende Reifen
Die selbstheilenden Reifen (10 Zoll) haben im Inneren eine Gelschicht, die bis zu 4 mm große Löcher abdichten kann. Damit kommst du immer an dein Ziel, auch wenn du versehentlich über einen spitzen Gegenstand gefahren bist. Im Vergleich zu Vollgummi-Reifen sind diese schlauchlosen Reifen deutlich langlebiger, was gerade beim Zurücklegen längerer Distanzen von Vorteil ist.
Sicherheit & Komfort
Die Federung am Vorder- und Hinterreifen dämpft Stöße auf holprigen Straßen. Sie sorgt für eine vibrationsarme, komfortable Fahrt. Das duale Bremssystem, bestehend aus der Trommelbremse vorne und Elektrobremse hinten, ermöglicht einen kurzen Bremsweg. Der E-Scooter hat außerdem ein helles Frontlicht, ein Rück-/ Bremslicht und Reflektoren.
LED-Display und App
Das LED-Display in der Mitte des Lenkers zeigt dir z.B. die Geschwindigkeit, den Kilometerstand und den Akkustand an. Zudem ist es möglich, das Frontlicht ein- und auszuschalten. Über Bluetooth hast du die Möglichkeit, den E-Scooter mit der Evercross Pro-App zu verbinden. Diese zeigt die ebenfalls alle Daten in Echtzeit an. Der E-Roller lässt sich sperren und entsperren.
E-Scooter mit einer Reichweite von 70 km
Achte beim Kauf eines E-Scooters auf die folgenden Eigenschaften:
– Reichweite: Alle E-Scooter in diesem Ratgeber haben eine Reichweite von mindestens 70 km. Sie eignen sich ideal für Pendler (z.B. zur Arbeit, Uni, Schule) oder längere Ausflüge. Der Akku muss nur selten aufgeladen werden. Die Reichweite von 70 km gilt i.d.R. für eine gemessene Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h, was im Alltag durchaus realistisch ist.
– Akku: Der Lithium-Ionen Akku ist in wenigen Stunden vollständig aufgeladen. Am besten lädst du ihn nachts, um am nächsten Tag von der vollen Reichweite zu profitieren. Das Batteriemanagementsystem schützt den Akku vor Überstrom, Kurzschluss, Überladung, Überspannung, Unterspannung und Überhitzung. Dies verlängert die Lebensdauer des Akkus.
– Motor: Der leistungsstarke Motor sorgt für eine schnelle Beschleunigung und zügiges Vorankommen im Straßenverkehr. Auch sehr hohe Steigungen sind für den E-Roller kein Problem. Dank einer Tragfähigkeit von meist bis zu 120 – 150 kg eignet sich der E-Scooter auch für schwere Personen. Du kannst zudem einen Rucksack oder den Einkauf transportieren.
– Fahrmodi: Je nach Modell stehen 3 oder 4 Fahrmodi zur Auswahl. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h. Dies ist die maximal in Deutschland zugelassene Geschwindigkeit.
– Reifen: Die profilierten Reifen (10 Zoll) haben eine hohe Bodenhaftung und eignen sich für verschiedene Untergründe. Idealerweise haben sie im Inneren eine Gelschicht, die 3 – 4 mm große Löcher abdichten kann. Dank der selbstreparierenden Reifen kommt man sicher ans Ziel, auch wenn man versehentlich über einen spitzen Gegenstand gefahren ist.
– Federung: Beide Reifen sind i.d.R. mit einer Federung ausgestattet, die Stöße auf holprigen Straßen dämpft. Sie sorgt damit für ein vibrationsarmes und komfortables Fahrerlebnis. Dies ist besonders beim Zurücklegen größerer Distanzen sehr angenehm, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.
– Bremsen: Das duale Bremssystem (bestehend aus Scheibenbremsen vorne und hinten oder Trommel-/ Elektrobremse) ermöglicht einen kurzen Bremsweg. Dies erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr, da du stets schnell reagieren kannst. Für eine hohe Stabilität in Kurven, bei Nässe und bei Glätte sorgt außerdem das Traktionskontrollsystem.
– Beleuchtung: Das Frontlicht sorgt für eine gute Sicht im Straßenverkehr, insbesondere bei Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter. Dank des Rück-/ Bremslichts sowie der seitlichen Reflektoren können dich auch andere Verkehrsteilnehmer gut sehen. 2 Blinker am Lenker ermöglichen ein sicheres Abbiegen. Hinzu kommt eine Klingel, um Fußgänger zu warnen.
– Rahmen: Der Rahmen besteht aus robustem Alu oder Stahl. Er ist staub- und spritzwassergeschützt, sodass keine Feuchtigkeit bis zur Elektronik vordringt. Damit kannst du auch durch Pfützen oder bei Regen fahren.
– Display: Das Display (LED oder LCD) in der Mitte des Lenkers zeigt die Fahrdaten in Echtzeit an, z.B. die Geschwindigkeit, den Akku- und Kilometerstand.
– App: Über Bluetooth kannst du den E-Scooter mit der App des jeweiligen Anbieters verbinden. Auf deinem Smartphone lassen sich alle Fahrdaten einsehen. Zudem kannst du den E-Scooter sperren und entsperren, um ihn vor Diebstahl zu schützen.
– Klappbar: Nach der Nutzung klappst du den E-Scooter kompakt zusammen, um ihn zu tragen oder zu verstauen. Mit dem Ständer an der Seite kannst du ihn alternativ auch überall parken.
– Zulassung: Alle E-Scooter in diesem Ratgeber haben eine Straßenzulassung und allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vom Kraftfahrt Bundesamt. Sie können auf öffentlichen Straßen und Radwegen genutzt werden. Ein Führerschein wird nicht benötigt. Somit eignet sich jeder E-Roller sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche ab 14 Jahren. Der Lenker ist in der Höhe verstellbar.
Ich hoffe, dieser Ratgeber hat dir dabei weitergeholfen, einen geeigneten E-Scooter mit einer Reichweite von bis zu 70 km zu finden. Du kannst ihn bequem von zuhause aus online kaufen und er ist in 2 – 3 Tagen bei dir. Ich wünsche dir schon mal eine gute Fahrt!
War dieser Artikel hilfreich?